Gehen Sie in der jeweiligen Studie auf das Symbol „Link Teilen“ und wählen Sie „Weblink“ aus.
Geben Sie die Mailadresse des Empfängers ein und wählen Sie die gewünschten Einstellung für Ihren Link.
Gehen Sie auf „Senden“, um die E-Mail mit dem Link abzuschicken.
Screensharing
Den Bildschirm in Gruppenmeetings teilen
Legen Sie über die Chatfunktion eine Gruppe mit den gewünschten Teilnehmern an.
Gehen Sie auf das „Screensharing“ Symbol rechts oben und geben Sie Ihren Bildschirm frei.
Über den grünen Haken im sich öffnenden Dialog können die Gruppenmitglieder am Meeting teilnehmen.
Multiplanare Rekonstruktion
In mRay beliebig orientierte Ebenen verwenden
Öffnen Sie den gewünschten Datensatz und gehen Sie rechts unten auf das Kreuz, um das Annotationsmenü zu öffnen.
Erscheint dort das MPR Icon, lässt der Datensatz eine Multiplanare Rekonstruktion zu, die sie mit Klick auf das Icon starten.
In den drei sich öffnenden Fenstern können Sie das Fadenkreuz beliebig verschieben und an den Ankern die Ebenen rotieren.
Die Farben zeigen Ihnen die Ansicht.
Mit Klick auf die MPR Schaltfläche wechseln Sie durch die Fenster.
Mit einem Doppelklick in ein Fenster kommen Sie zurück in die ursprüngliche Ansicht des Datensatzes.
Fallbasierter Chat
Mit mRay Fälle in Gruppen besprechen
Gehen Sie in der Inbox zu der Studie, die Sie besprechen wollen, und klicken Sie links auf die drei Punkte.
Wählen Sie „Fallbasierter Chat“ aus.
Wählen Sie anschließend die Kontakte aus, mit denen Sie den Fall besprechen möchten und klicken Sie auf „OK“.
3D Volumen Rendering
In mRay Volumen in Echtzeit rendern
Öffnen Sie den gewünschten Datensatz und gehen Sie rechts unten auf das Kreuz, um das Toolmenü zu öffnen.
Erscheint dort das 3D Symbol, lässt der Datensatz ein 3D Volume Rendering zu, das Sie mit Klick auf das Icon starten.
Über das Funktions-Icon,
rechts unten, gelangen Sie zu den Voreinstellungen für unterschiedliche Gewebevisualisierungen.
Mehrfachauswahl
In mRay mehrere Studien auf einmal versenden
Gehen Sie in der Inbox auf das Multi-Select-Symbol, links unten neben der Suchleiste.
Durch Anklicken der Kreise, die neben den Studien erscheinen, können Sie die gewünschten Bilddaten auswählen und über das Teilen-Symbol rechts oben versenden.
Durch erneutes Klicken auf das Multi-Select-Symbol schließen Sie die Mehrfachauswahl wieder.
Synchronisierter Bildvergleich
Mit mRay mehrere Serien präzise vergleichen
Öffnen Sie zwei Datensätze, die Sie miteinander vergleichen möchten, indem Sie in einem bereits geöffneten Datensatz auf das Splitscreen Symbol im oberen rechten Bildrand klicken.
Gehen Sie rechts unten auf das Kreuz-Symbol, um das Toolmenü zu öffnen.
Klicken Sie auf das Symbol „Sync-Align“, um die Datensätze in ihrer Ausrichtung und der Postion der Bildebene zu synchronisieren.