Wir suchen Bachelor-, Master-Abschlussarbeiten oder Praxissemester im Bereich:

RESEARCH & Development

WER WIR SIND

Willkommen bei der mbits imaging GmbH! Wir sind ein aufstrebendes Medi­zin­tech­nik-Unternehmen und ein klassisches Spin-off aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg. Bei uns dreht sich alles um medizinisch-radiologische Software – speziell für Smartphone und Tablet.

WAS WIR TUN

Unsere App „mRay“ bringt medizinische Bilddaten (wie Röntgen- oder CT-Bilder) und andere Be­hand­lungsdaten schnell, sicher und einfach auf mobile Geräte. So können Ärzte z. B. sehr schnell und von überall auf Bilddaten zugreifen, um Therapieentscheidungen schneller und gezielter zu treffen. 

WO WIR HINWOLLEN

Wir möchten den Markt für mobile Lösungen im Gesundheitswesen anführen, gerne rund um die Welt! Unsere Unternehmenskultur? Familiär und locker, mit viel Raum für Mitgestaltung. Wir legen viel Wert auf eine exzellente Ausbildung, Eigenmotivation und Mut zur Innovation, denn nur so entwickeln wir uns gemeinsam weiter. 

Wir suchen motivierte Studenten*innen, die im Rahmen eines Praxissemesters oder einer dauerhaften Werkstudentenstelle kleine Projekte durchführen möchten. Eigenständiges Arbeiten, sowie Erfahrung und Spaß am Marketing und im Vertrieb sind gute Voraussetzungen für Dein Engagement bei mbits.

Das erwartet Dich

  • Du unterstützt die Forschung bei der Umsetzung aktueller Methoden aus dem Bereich Artificial Intelligence / Bildverarbeitung / Digitalisierung medizinischer Workflows

  • Gemeinsam mit unseren Klinikpartnern erforschst und erprobst du die Anwendung der entwickelten Technologien

  • Im Austausch mit unserem Entwicklerteam werden Schnittstellen zur Integration der bestehenden Forschung implementiert

  • Think out of the box: Was bedeutet AI in der medizinischen Forschung? Wie können Ärzte durch Software unterstützt werden?

Dein Equipment

  • Studium im Bereich Data Science, Informatik, Medizintechnik oder verwandte Studienrichtung

  • Erfahrung im Umgang mit Python, gängigen Machine / Deep Learning Frameworks wie Tensorflow (optional)

  • Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem agilen Arbeitsumfeld Verständnis und Interesse für medizinische Fragestellungen

Werbung in eigener Sache

  • Flexible Zeiteinteilung und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Die Möglichkeit, volldigital aus dem Homeoffice zu arbeiten

  • Ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien

  • Eine gelebte Start-Up-Kultur

  • Hochspezialisiertes Fachwissen für deine persönliche Weiterentwicklung

  • Aktive Betreuung und Unterstützung

  • Gute Erreichbarkeit am Standort in Heidelberg (Büros am HBF)

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt bei mbits!

Wenn du Lust auf ein dynamisches Start-Up und eine spannende Tätigkeit mit viel Entfaltungspotenzial hast, sende uns gerne noch heute deine Bewerbung — entweder per E-Mail
an Dr. Michael Müller (hr@mbits.info) oder 
über das Bewerbungsformular.

Teile uns bitte dein frühestmögliches Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellung mit. Bei Fragen stehen wir dir gerne telefonisch unter +49 6221 3217410 zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

DE

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

In Kürze erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie das Abonnement unseres Newsletters bestätigen können.